Ganzjahresbetrieb mit weit über 200 Sitzplätzen im Sommer
Keutschach - Der künftige 100-Meter-Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees wird nicht nur eine unvergessliche Aussicht bieten, sondern auch eine gastronomische Bereicherung im Kärntner Tourismus darstellen. Jetzt wurde der Pachtvertrag mit dem bekannten Gastronomie-Ehepaar Franz und Barbara Mlakar unterzeichnet. Insgesamt sollen 25 Mitarbeiter des Restaurants die Gäste aus Nah und Fern kulinarisch zufrieden stellen.
Das Restaurant mit rund 120 Sitzplätzen und mindestens ebenso vielen auf einer großen Terrasse während der warmen Jahreszeit wird zu einem Ganzjahresbetrieb. Die Mlakar Gastronomie KG wird neben dem Restaurant auch das Catering für die gläserne "Sky Box" mit einem herrlichen Rundumblick in mehr als 70 Metern übernehmen. Dort sollen etwa 30 Personen in luftiger Höhe gut speisen.
Angeboten wird in erster Linie zeitgemäße Kärntner Küche, wobei man sich auf regionale Erzeugnisse stützen will. Für eine exzellente Küche werden Küchenchef Franz Mlakar und Sous Chefin Iris Wetschko sorgen. Der gebürtige Feldkirchner Mlakar sammelte Erfahrungen in den besten Häusern der Tourismusorte Zürs, Lech, Seefeld, dem "Römerhof" in Obertauern sowie in Neuseeland.
Die Speisekarte wird, da ja jährlich Zehntausende Besucher aus dem Ausland erwartet werden, mehrsprachig sein. Der Probebetrieb soll nach Abschluss der Einrichtungsarbeiten voraussichtlich Mitte Mai starten. Das Ehepaar hatte in den vergangenen zwei Jahren die tradionsreiche "Hirter Botschaft" in Klagenfurt zu einem erfolgreichen Betrieb gemacht.
Der Keutschacher Bürgermeister Gerhard Oleschko ist begeistert, "dass wir mit Barbara und Franz Mlakar einen Top-Kärntner-Genusswirt und zuverlässige Partner gewinnen konnten". Der Vertrag läuft unbefristet.
Rückfragen: Bgm. Gerhard Oleschko 0664/5446006
Foto (PSS/Arno Wiedergut) und Visualisierung (H. Kramer) bei Namensnennung kostenlos herunterzuladen und zu verbreiten.