Steuerungsseil ausgetauscht und Elektronik neu programmiert
Keutschach - Nach drei Tagen Unterbrechung ist der weltweit höchste, aus Holz erbaute Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees seit heute, Samstag, wieder mit dem gläsernen Panoramalift zu befahren. Ein Steuerungsseil wurde ausgetauscht, zudem die Elektronik neu programmiert und zum Teil erneuert - es funktioniert wieder alles klaglos.
Am Mittwochnachmittag hatte der Aufzug plötzlich gestreikt, schuld war ein verdrehtes Steuerungsseil. Ob die enorme Hitzewelle der vergangenen Tage die Ursache war, muss noch geklärt werden. Jedenfalls wurde umgehend die deutsche Produktionsfirma alarmiert, deren Techniker am späten Freitagnachmittag eintrafen und schon in der Nacht zu arbeiten begannen. Die Korrekturarbeiten am Aufzug - er ist der einzige dieser Art weltweit - dauerten allerdings nicht wie geplant bis in die Mittagsstunden, sondern bis Samstag am frühen Abend.
"Seit 18 Uhr íst unser Lift wieder in Betrieb", verkündete der Keutschacher Bürgermeister Gerhard Oleschko. Während der Zeit des Ausfalls waren die Eintrittskarten zum halben Preis abgegeben worden.
Auch ohne Aufzug kamen täglich rund 2.500 Besucher aus dem In- und Ausland zum imposanten Turm und bewältigen die 441 Stufen bis zur obersten Aussichtsplattform. Beschwerden gab es laut Oleschko so gut wie keine: "Unsere Gäste waren vom Aufstieg begeistert, mit jedem Meter Höhe bekamen sie neue beeindruckende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen geboten." Den "Abstieg" bewältigten dann viele in einer rasanten Fahrt in der Rutsche aus einer Höhe von rund 51 Metern.
Rückfragehinweis: Bgm. Gerhard Oleschko, 0664/5446006