Bürgermeister Gerhard Oleschko legt alle Parteifunktionen zurück
Volle Konzentration auf die Arbeit als Bürgermeister der Pyramidenkogel-Gemeinde Keutschach und die kommenden Vorhaben in der Kommune
Keutschach - Der freiheitliche Bürgermeister der Gemeinde Keutschach am See, Gerhard Oleschko, hat sämtliche Parteifunktionen zurückgelegt. Er hatte die Funktion des Ortsparteiobmannes 29 Jahre inne. Oleschko, der trotz heftigen Widerstandes der politischen Opposition den Bau des mit 100 Metern weltweit höchsten Holz-Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel realisiert hatte, bleibt aber Bürgermeister.
"Mir ist die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger von Keutschach das wichtigste Anliegen und ich konzentriere mich daher voll auf meine Tätigkeit als Bürgermeister", erläuterte Oleschko am Donnerstag seinen am Vorabend gesetzten Schritt.
Wichtige Anliegen, die heuer umgesetzt werden sollen und wofür auch das Geld angespart wurde, sind laut Oleschko die neue Ortsdurchfahrt, der Feuerwehrhaus-Zubau, Ortslogistik, Sanierung des Gemeindeamtes, das Projekt Pfahlbaudorf und vieles andere mehr.
Oleschko: "Ganz wichtig für die Anliegen der Bevölkerung ist es, mit Menschen gerne zusammenzuarbeiten und nicht Persönliches in den Vordergrund zu stellen. Keutschach hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt und kann froh sein, den Bau des neuen Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel mit einer Errichter-Gesellschaft umgesetzt zu haben. Es war und ist nämlich leider festzustellen, dass im Gemeinderat viele eher für das Verhindern als für Fortschritt und eine gedeihliche Zukunft arbeiten!"
Gerhard Oleschko, gelernter Reprofotograf, ist seit 1991 Mitglied des Gemeinderates von Keutschach, seit 1997 Bürgermeister. Von 1989 bis 1994 war er Abgeordneter zum Kärntner Landtag, seit 1985 fungierte er als Ortsparteiobmann. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2009 errang Oleschko mit seiner Partei (damals noch BZÖ) knapp 49 Prozent, als Bürgermeisterkandidat brachte er es schon im ersten Wahlgang auf über 59 Prozent.
Im Hinblick auf die kommende Gemeinderatswahl stellt Oleschko fest: "Dieser Urnengang findet erst in einem Jahr statt und ich appelliere daher an alle Fraktionen im Gemeinderat, jetzt an die Arbeit für unsere Gemeinde und nicht an Wahlen zu denken!"
Rückfragehinweis: Bgm. Oleschko 0664/5446006
Fotos kostenlos herunterzuladen und zu verwenden (kk)