Russisches Nationalballett setzt mit Tschaikowsky Österreich-Tournee fort
Bad Ischl/Graz - Eine bezaubernder Abend steht den Freunden des Balletts in Bad Ischl und Graz bevor: Das Russische Nationalballett gastiert im Rahmen seiner Österreich-Tournee mit Tschaikowskys "Dornröschen" am 28. Dezember im Kongress- und Theaterhaus des oberösterreichischen Kurortes sowie am 29. Dezember im Orpheum der steirischen Landeshauptstadt. Jeweils gibt es zwei Vorstellungen, bei jener am Nachmittag erklärt eine Märchenerzählerin den Kindern jede Szene.
Das als weltweit bestes Ballett-Ensemble geltende Russische Nationalballett aus Moskau hatte schon in den vergangenen beiden Jahren in einer Reihe österreichischer Städte für volle Häuser und Begeisterung gesorgt. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision entführen die rund 50 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum in eine Welt der Schwerelosigkeit und Poesie.
Oberstes Gebot des Ensembles ist ein harmonisches, in sich geschlossenes Gesamtbild mit einer absolut präzisen Tanztechnik. Das Russische Nationalballett beeindruckt zudem mit einem faszinierenden Bühnenbild und prachtvollen Kostümen.
Der Klassiker "Dornröschen" erfreut seit mehr als 100 Jahren Groß und Klein. Es gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära, Tschaikowsky hielt es für sein bestes Ballett. Die Prinzessin Aurora wird an ihrem 16.Geburtstag durch die böse Fee Carabosse in einen hundertjährigen Schlaf versetzt, aus der sie nur der Kuss eines Prinzen wieder aufwecken kann. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und einer unglaublichen Anzahl an Kostümen sowie die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz bieten ein vitales Werk voller Romantik.
28. 12. 2014: BAD ISCHL, Kongress- und Theaterhaus / 15 und 19 Uhr
29. 12. 2014: GRAZ, Orpheum / 16 und 20 Uhr / Dornröschen
Kartenvorverkauf: In allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen - www.oeticket.com, T: 01/96 0 96, sowie bei den Raiffeisenbanken.