Russisches Nationalballett in Wien und Wiener Neustadt
Weltbestes Ballett-Ensemble mit Tschaikowskys Meisterwerken in der Bundeshauptstadt - "Dornröschen" wird in Wiener Neustadt die Besucher bezaubern
Wien - Mit einem ganz besonderen Angebot gastiert das Russische Nationalballett am Freitag, dem 16. Jänner, in Wien: Auf dem Programm steht "Märchenball", eine festliche Gala mit den drei beliebtesten Ballett-Klassikern, "?Schwanensee"?, "?Dornröschen"? und "?Nussknacker". ?Einen Tag später macht das Russische Nationalballett im Rahmen seiner Österreich-Tournee mit "Dornröschen" von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky in Wiener Neustadt Station.
Das als weltweit bestes Ballett-Ensemble geltende Russische Nationalballett aus Moskau hatte schon in den vergangenen beiden Jahren in einer Reihe österreichischer Städte für volle Häuser und Begeisterung gesorgt. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision entführen die rund 50 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum in eine Welt der Schwerelosigkeit und Poesie. Oberstes Gebot des Ensembles ist ein harmonisches, in sich geschlossenes Gesamtbild mit einer absolut präzisen Tanztechnik. Das Russische Nationalballett beeindruckt zudem mit einem faszinierenden Bühnenbild und prachtvollen Kostümen.
Ein unvergessliches Erlebnis verspricht "?Märchenball"? mit Tschaikowskys beliebtesten und meistgespielten Werken. Schon beim Betreten des Theaters gibt es etwas ganz Besonderes: Die Gäste werden von Hofdamen und Hofherren (kostümierte Tänzer des ?Russischen Nationalballetts?) empfangen und vom ?Zaren? feierlich begrüßt.
"Schwanensee" ist seit über 100 Jahren unangefochten das populärste Stück aus dem klassischen Repertoire beim internationalen Ballettpublikum. Es erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache vom Prinzen Siegfried, der Schwanenprinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart sowie von Sehnsucht, Einsamkeit, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück und vor allem vom Sieg der Liebe über das Böse. "Nach Schwanensee kann man süchtig werden. Wer Schwanensee nicht kennt, kann Ballett erst gar nicht verstehen", sagen Ballettkritiker.
Der Klassiker "Dornröschen" erfreut seit mehr als 100 Jahren Groß und Klein. "Dornröschen" gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära, Tschaikowsky hielt es für sein bestes Ballett. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und einer unglaublichen Anzahl an Kostümen sowie die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz bieten ein vitales Werk voller Romantik.
Bei den Nachmittagsvorstellungen sowohl in Wien als auch in Wiener Neustadt begleitet eine Märchenerzählerin die Aufführung und erklärt den Kindern jede Szene.