Drittletzte Station der Österreich-Tournee des Russischen Nationalballetts
Vöcklabruck - Das Russische Nationalballett gastiert im Rahmen seiner diesjährigen Österreich-Tournee am Sonntag, dem 1. Februar, in Vöcklabruck. Auf dem Programm steht "Schwanensee", das bekannteste Werk von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Vöcklabruck ist die drittletzte Station des wohl weltbesten Ballett-Ensembles, dessen Tournee durch Österreich diesmal insgesamt elf Städte umfasste.
Das Russische Nationalballett aus Moskau hatte schon in den vergangenen beiden Jahren Städte für volle Häuser und Begeisterung gesorgt. Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision entführen die rund 50 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum in eine Welt der Schwerelosigkeit und Poesie. Oberstes Gebot des Ensembles ist ein harmonisches, in sich geschlossenes Gesamtbild mit einer absolut präzisen Tanztechnik. Das Russische Nationalballett beeindruckt mit einem faszinierenden Bühnenbild und prachtvollen Kostümen.
"Schwanensee" ist seit über 100 Jahren das populärste Stück aus dem klassischen Repertoire beim internationalen Ballettpublikum. Es erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache vom Prinzen Siegfried, der Schwanenprinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart sowie von Sehnsucht, Einsamkeit, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück und vor allem vom Sieg der Liebe über das Böse. "Nach Schwanensee kann man süchtig werden. Wer Schwanensee nicht kennt, kann Ballett erst gar nicht verstehen", sagen Ballettkritiker.