Tschaikowskys Meisterwerke zum Abschluss in Innsbruck
Innsbruck - Das Russische Nationalballett gastiert am Sonntag, dem 15. Februar, zum Abschluss seiner Österreich-Tournee in Innsbruck. Auf dem Programm steht "Märchenball", eine Gala mit den drei bekanntesten und beliebtesten Tschaikowsky-Klassikern "Schwanensee", "Dornröschen" und "Der Nussknacker". Schauplatz dieser festlichen Veranstaltung ist das "Congress", Beginn um 18 Uhr.
Die zweimonatige Österreich-Tournee des wohl weltbesten Ballett-Ensembles hat seit Mitte Dezember in zehn österreichischen Städten für volle Häuser und Begeisterung gesorgt. Mit Anmut, Schönheit, Eleganz, Leichtigkeit und höchster technischer Präzision entführen die rund 50 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum in eine Welt der Schwerelosigkeit. Oberstes Gebot des Ensembles ist ein harmonisches, in sich geschlossenes Gesamtbild mit einer absolut präzisen Tanztechnik. Das Russische Nationalballett beeindruckt zudem mit einem faszinierenden Bühnenbild und prachtvollen Kostümen.
"Schwanensee" ist nicht nur das populärste Stück von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, sondern auch das meist gesehene aus dem klassischen Ballett-Repertoire. Auch der Klassiker "Dornröschen" erfreut seit mehr als 100 Jahren Groß und Klein. Es gilt als das gelungenste aller Ballette aus der großen zaristischen Ära, Tschaikowsky hielt es für sein bestes Ballett. Die Geschichte "Der Nussknacker", in der das Gute über das Böse siegt, spricht Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen an.
Die Stationen auf der Österreich-Tournee des Russischen Nationalballetts vor der letzten Station in Innsbruck waren St. Pölten, Linz, Bad Ischl, Graz, Kufstein, Wien, Wiener Neustadt, Klagenfurt, Vöcklabruck und Feldkirch.
Kartenvorverkauf: In allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen - www.oeticket.com, T: 01/96 0 96, sowie bei den Raiffeisenbanken.