Eindrucksvolles Licht- und Klangerlebnis auf dem Pyramidenkogel
Montagabend Startschuss für neue Beleuchtungsanlage mit 164 LED-Strahlern
Keutschach - Der Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees wird Montagabend, dem 19. Juni, Schauplatz einer der eindrucksvollsten Veranstaltungen sein, die Kärnten jemals erlebt hat: Mit einem Licht- und Klagerlebnis ganz besonderer Art erfolgt der Startschuss für die neue Beleuchtungsanlage des mit 100 Metern weltweit höchsten Holz-Aussichtsturmes. Der Turm wird künftig jede Nacht erstrahlen und von seinem Standplatz auf dem 850 Meter hohen Pyramidenkogel aus weithin und in kräftigen Farben die Menschen in seinen Bann ziehen.
Ermöglicht wird diese neue Attraktion durch 164 speziell entwickelte LED-Strahler, die bis zur Spitze des Turmes installiert wurden und nicht nur in den Grundfarben weiß, rot, grün und blau leuchten, sondern auch zu einer großen Anzahl an Mischfarben kombiniert werden können. Alle Strahler sind einzeln steuerbar, elliptische Linsen fokussieren das Licht auf die Holzträger des Turmes. Im Dunkel der Nacht werden somit die formgebende Struktur des Turmes und dessen Drehung sichtbar.
Die Inbetriebnahme der Lichtanlage wird von einem einzigartigen Klagerlebnis begleitet werden. Karen Asatrian, der aus Armenien stammende Pianist und Komponist, wird mit seinem Ensemble das Publikum in eine feierliche Stimmung versetzen. Junge Musikerinnen und Musiker aus der Alpen-Adria-Region bilden mit ihren Instrumenten und ausdrucksstarkem Gesang den Soundtrack zur spielerischen Choreographie des Lichtes.
Der Eintritt zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ist frei. Der Bürgermeister der Pyramidenkogel-Gemeinde Keutschach am See, Karl Dovjak, freut sich auf zahlreiche Gäste aus Nah und Fern.
Programmablauf am 19. Juni:
21.00 Uhr: Einklang mit dem Karen Asatrian Alpen-Adria-Project
21.30 Uhr: Eröffnungsworte
21.50: Uhr Lichtfest & Klangerlebnis - Licht: Hanno Kautz, Ton: Karen Asatrian Alpen-Adria-Project
Fotos bei Namensnennung () kostenlos herunterzuladen und zu verwenden. Weitere Fotos ab heute, 14 Uhr, unter media.pixelpoint.at ebenfalls kostenlos zu veröffentlichen.
Rückfragen: Gemeinde Keutschach, Tourismusleiter Stefan Meisterle - 0650/5171720