Rund 2000 Menschen bei Startschuss zur imposanten Beleuchtung des Aussichtsturmes auf dem Pyramidenkogel - Ein unvergessliches Erlebnis
Keutschach - Es war ein beeindruckender Abend, als auf dem Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees der Startschuss für die neue Beleuchtung des mit 100 Metern höchsten Holz-Aussichtsturmes der Welt erfolgte. Das von Musikklängen begleitete Ereignis wird wohl jedem, der es Montagabend miterleben durfte, für immer in Erinnerung bleiben. Und weitere Tausende verfolgten die bunte Darbietung von der anderen Seite des Wörthersees und vielen weiteren Standorten Mittelkärntens aus.
Der Abend wurde mit den Klängen des Ensembles von Karen Asatrian, dem aus Armenien stammenden Pianisten und Komponisten, eingeleitet. Danach gab es Begrüßungsworte von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Rolf Holub sowie des Turmarchitekten Markus Klaura und des Licht-Designers Hanno Kautz, der für die Beleuchtung des Turmes mit insgesamt 164 neu entwickelten LED-Strahlern verantwortlich zeichnet.
Der Bürgermeister des Pyramidenkogel-Gemeinde Keutschach am See, Karl Dovjak, zeigte sich stolz über den neuen Kärntner Leuchtturm, der die Attraktivität der Region wesentlich steigern werde. Dovjak erinnerte daran, dass der Turm vor exakt vier Jahren eröffnet worden war und lobte in diesem Zusammenhang das große Engagement seines Vorgängers Gerhard Oleschko hinsichtlich der Realisierung dieses Bauwerkes. Der Landeshauptmann gestand ein, dass er zuerst nicht vom Abriss des alten Betonturmes und dem Bau eines neuen aus Holz überzeugt gewesen sei, seine Meinung aber gründlich revidiert habe.
Um knapp vor 22 Uhr war es dann so weit: Unter den Klängen des Musikensembles wurde die Beleuchtung eingeschaltet. Als die Farben nach und nach wechselten, sich wie Schlangen die gedrehten Formen des Turmes bis zur Spitze hinaufwanden und der gesamte Aussichtsturm in allen möglichen Farben flimmerte, herrschte unter den vielen Besuchern atemlose Stille. Die ehrfurchtsvolle Begeisterung war nahezu greifbar. Der Turm wird jetzt jede Nacht erstrahlen und von seinem Standplatz auf dem 850 Meter hohen Pyramidenkogel aus weithin und in kräftigen Farben die Menschen in seinen Bann ziehen. Auch die auf der Wörthersee-Autobahn durchreisenden Gäste werden diesen einzigartigen Ausblick genießen können.
Jeder der 164 LED-Strahler ist mit drei weißen, roten, grünen und blauen Leuchtdioden ausgestattet. Mittels Kombination dieser vier Grundfarben kann eine große Anzahl an Mischfarben und somit eine atemberaubende Lichtershow erzeugt werden. Alle Strahler sind einzeln steuerbar, elliptische Linsen fokussieren das Licht auf die Holzträger des Turmes. Im Dunkel der Nacht werden somit die formgebende Struktur des Turmes und dessen Drehung sichtbar. Die LED-Strahler ziehen sich bis zur Spitze des Turmes, vier sind an der dort befindlichen Antenne unterhalb der roten Warnleuchten für den Flugverkehr angebracht.
Die Kosten für die Lichtanlage belaufen sich auf 230.000 Euro und werden zur Gänze aus den bisherigen Einnahmen getragen. Seit der Eröffnung des neuen Aussichtsturmes wurden nahezu 1,3 Millionen Besucher gezählt.
Fotos (kk) kostenlos herunterzuladen und zu verwenden.
Rückfragen: Gemeinde Keutschach, Tourismusleiter Stefan Meisterle - 0650/5171720