Gottfried Riepl im Beruf sowie als Spätberufener rege und zufrieden - Mitsechziger spricht von allem "kirchenferne Menschen" an
Klagenfurt - Der Klagenfurter Tischlermeister und Innenarchitekt sowie Diakon der Stiftskirche Maria Saal wird am Freitag Gast in der ORF-Sendung "Vera. Das kommt in den besten Familien vor!" sein. Der 65-Jährige hat in seinem Beruf großen Erfolg und wird auch als "Spätberufener" gut angenommen. Vera Russwurm wurde auf ihn aufmerksam, nachdem er im vergangenen Jahr die Beerdigung der von ihrem Lebensgefährten ermordeten Kärntnerin und deren kleinen Sohnes geleitet hatte.
Gottfried Riepl ist Gründer und Seniorchef der Klagenfurter "Tischlerei mit Format". Er feierte vor allem mit dem von ihm erfundenen flexiblen Ausziehtisch große Erfolge, auch in Kooperation mit Künstlern wie Hermann Nitsch und Christian Ludwig Attersee. Riepl, der seine maßgefertigten Möbel weit über Österreichs Grenzen hinaus verkauft, ist neben weiteren Auszeichnungen Träger des Österreichischen Staatspreises für Holzmarketing.
Riepl war schon immer ein gläubiger Katholik, wollte aber auch für seine Mitmenschen etwas tun. Nach vier Jahren Theologie-Studium wurde er 2014 vom Kärntner Diözesanbischof Alois Schwarz zum Diakon geweiht und nach Maria Saal berufen, wo er seither dem dortigen Stiftspfarrer Josef-Klaus Donko zur Seite steht.
Gottfried Riepl hat als ehrenamtlicher Diakon schon sehr viele Taufen, Hochzeiten und Begräbnisse durchgeführt. Er betreut auch seit sieben Jahren das Altenheim "Antonia" in St. Thomas am Zeiselberg im Görtschitztal. Wegen seiner anschaulichen und launigen Predigten ist er im Maria Saaler Dom sehr gefragt und beliebt.
Der vielseitige Tischlermeister möchte nach eigenen Worten "ein Beispiel für andere sein, die vielleicht auch eine Berufung spüren". Dazu sein es nie zu spät. Riepl spricht vor allen viele "kirchenferne Menschen" an. "Ich habe eine große Lebenszufriedenheit und möchte einiges zurückgeben!", erklärt der Opa, Papa, Ehemann und Parade-Unternehmer.
INFO: "Vera. Das kommt in den besten Familien vor!" - Freitag, 24. November, um 21.20 Uhr in ORF 2. Foto (ORF) kostenlos herunterzuladen und zu veröffentlichen.