Kein Interessent beim Bieterverfahren - Keutschchs Bürgermeister Dovjak ist hochzufrieden - Demnächst Runder Tisch mit LH Kaiser
Keutschach am See/Klagenfurt - "Es ist ein guter Tag für den Hafnersee, für die Gemeinde Keutschach am See und für das Land Kärnten!" Mit diesen Worten reagierte der Keutschacher Bürgermeister Karl Dovjak am Montag auf den Umstand, dass der beabsichtigte Verkauf von zwei landeseigenen Grundstücken im Ausmaß von rund 13,5 Hektar am idyllischen Hafnersee vorerst gescheitert ist. Laut Landeshauptmann Peter Kaiser hatte sich bei dem jetzt abgeschlossenen Bieterverfahren kein Kaufinteressent gefunden.
Die Gemeinde Keutschach am See und ihr Bürgermeister hatten in den vergangenen Wochen großen Druck gemacht, um einen Verkauf der ökologisch wertvollen Grundstücke zu verhindern. Vor Weihnachten hatte eine Abordnung des Gemeinderates den Mitgliedern der Landesregierung eine diesbezügliche Petition überreicht und auch geltend gemacht, dass ein Teilverkauf dem von der Gemeinde verlangten Gesamtentwicklungskonzept widersprechen würde. Zudem gebe es für eine touristische Nutzung keinen direkten Seezugang.
Das von der Seenimmobiliengesellschaft (SIG) ausgeschriebene Bieterverfahren wurde allerdings nicht gestoppt oder widerrufen. Wie Landeshauptmann Kaiser erläuterte, wäre eine derartige Vorgangsweise nach eingehender rechtlicher Prüfung unmöglich gewesen und hätte teure und langwierige Schadenersatzansprüche nach sich ziehen können.
Kaiser lädt nun in nächster Zeit zu einem Runden Tisch, um die weitere Vorgangsweise zu besprechen und gemeinsam festzulegen. Der Schutz des freien Seezugangs, die Sicherstellung der touristischen Weiterentwicklung und der betroffenen über 50 Arbeitsplätze waren und sind für mich unablässige Bedingungen, unabhängig ob oder an wen künftig Grundstücksteile verkauft werden, betonte der Landeschef. Die Arbeitsplätze beziehen sich zum Großteil auf das am Hafnersee bereits bestehende Hotel.
Der Keutschacher Bürgermeister ist jedenfalls überglücklich, dass der Verkauf vorerst geplatzt ist und die betreffenden Liegenschaften in öffentlicher Hand verbleiben. Dovjak: "Dieses ökologisch wertvolle und sensible Naturjuwel muss auch in Zukunft allen Kärntnerinnen und Kärntnern frei zugänglich sein!"
Fotos (Bilder 1 und 2: Sonnenhotel, Bild 3: Erika Käfer) kostenlos herunterzuladen und zu veröffentlichen.
Rückfragehinweis: Bgm. Karl Dovjak - 04273/229114