Domplatz wird in eine ganz besondere Abendstimmung versetzt
Maria Saal - Ein außergewöhnliches Ereignis steht der Marktgemeinde Maria Saal in diesem Sommer bevor: Am Donnerstag, dem 26. Juli, werden die weltbekannten Wiener Sängerknaben auf dem Areal der Domkirche auftreten. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, durch die großzügige Beleuchtung der Kirche sowie der umliegenden Gebäude werden die Besucher in eine ganz besondere Stimmung versetzt werden. Für den musikalischen Ausklang dieser Sommernacht wird Simon Stadler, unter anderem mit Udo-Jürgens-Evergreens, am Klavierflügel sorgen.
Der ehrenamtliche Diakon der Stiftspfarre Maria Saal, Gottfried Riepl, weist darauf hin, dass der Dom laut Bundesdenkmalamt zu den zehn schützenswertesten Kulturdenkmälern Österreich zähle, seit sehr vielen Jahren Gläubige aus aller Welt anziehe und somit auch eine enorme historische Bedeutung habe. Man atmet auf dem weitläufigen Domplatz also gleichsam das Flair von Jahrhunderten ein. Gerade in diesem Ambiente verspricht der Abend mit den Sängerknaben unvergesslich zu werden.
In den Veranstaltungsabend sind auch alle Vereine der Gemeinde Maria Saal eingebunden. Es werden Speisen und Getränke sowie Andenken und Mitbringsel aller Art angeboten. Stiftspfarrer Josef Klaus Donko ist dankbar, dass sich "die Bevölkerung und die Vereine mit dem Dom und den kirchlichen Veranstaltungen identifizieren".
Die Stiftspfarre Maria Saal als Veranstalter kann sich im Falle eines Erfolges des Abends mit den Sängerknaben in Zukunft eine alljährliche Veranstaltung vorstellen. Man denkt dabei an eine fixe Konzertreihe.
Heute gibt es rund 100 Wiener Sängerknaben, aufgeteilt auf vier Chöre. Zu jedem Chor gehören 24 Mitglieder im Alter von 10 bis 14 Jahren.
INFOS: Wiener Sängerknaben in Maria Saal Donnerstag, 26. Juli, 19.30 Uhr Domplatz. Kartenpreis 36 im Vorverkauf, 39 an der Abendkasse.
Kartenreservierungen: Dom-Shop Maria Saal (täglich 10 17 Uhr), +43 681 840 55 665 oder 04223 51145. Mail: konzert-mariasaal.gmx.at
Kartenvorverkauf: Dom-Shop Maria Saal, Marktgemeinde Maria Saal (8 12 Uhr), Trafik Kohlweg in Maria Saal, Tourismusverband Klagenfurt, Tourismusbüro Velden, Raiffeisenbanken Maria Saal, Grafenstein, Magdalensberg und Moosburg sowie Musik- und Gesangsvereine Maria Saal.
Fotos (Dom-Bild 1 von Stefan Schweiger, Dom-Bild 2 Arno Wiedergut, Sängerknaben von Lukas Beck) kostenlos herunterzuladen und zu veröffentlichen.
Für weitere Informationen steht Diakon Gottfried Riepl unter 0664/4014145 zur Verfügung.