Auch weltweit höchster Holz-Aussichtsturm im Zeichen des Kampfes um eine saubere Umwelt - Sechs Forderungen an die Politik - Bürgermeister Dovjak: "Denken wir an die nächsten Generationen"
Keutschach am See - Zum Auftakt der in Wien veranstalteten "Week for Future" am Freitag, dem 20. September, werden auch österreichweit Kundgebungen für eine saubere Umwelt und den Klimaschutz stattfinden. Auch beim weltweit höchsten, aus Holz errichteten Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel zwischen dem Wörthersee und dem Keutschacher Seental werden die Menschen ihre Sorgen und Ängste wegen der drohenden ökologischen Katastrophe zum Ausdruck bringen. Insgesamt finden in Kärnten rund 40 derartige Demonstrationen statt.
Die Veranstaltungen, zu denen vor allem in Wien, aber auch in vielen österreichischen Städten und Gemeinden zehntausende Teilnehmer erwartet werden, wenden sich mit sechs Forderungen an die Politik respektive an die künftige Bundesregierung: Umsetzung der Maßnahmen des Klima- und ökologischen Notstands, sofortige Verankerung von Klimaschutz in der Verfassung sowie den Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas bis 2030, eine sofort beginnende Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2025 auf 50 Prozent gegenüber 2005 und bis 2030 auf netto Null, eine ökosoziale Steuerreform ab dem Jahre 2020, Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und den Schutz der biologischen Vielfalt bei neu erlassenen Maßnahmen sowie Stopp fossiler Großprojekte, wie den Neu- und Ausbau von Flughäfen und Autobahnen.
Der Keutschacher Bürgermeister Karl Dovjak hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung: "Der Klimawandel und die Verschmutzung der Meere schreiten immer rascher voran und wir müssen etwas tun! Dazu sind alle Länder der Welt aufgerufen und wir in Europa sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Es gilt, an die nächsten Generationen zu denken!"
Beginn der Umwelt-Kundgebung auf dem Pyramidenkogel ist am Freitag um 16 Uhr. Sie steht unter dem Motto "Keutschach am See für die Zukunft".
Rückfragen: Bürgermeister Karl Dovjak - karl.dovjak@ktn.gde.at - 0664/5446007
Bilder (Gert Steinthaler) bei Namensnennung kostenlos herunterzuladen und zu veröffentlichen. Im Anhang das Plakat für die Veranstaltung.