Neuer Weltrekord von Martin Hoi: Heißluftballon zu Boden gezwungen
Gewaltiger Kraftakt bei der Ballonwoche in Filzmoos
Filzmoos/Klagenfurt - Einer der stärksten Männer Europas, der Kärntner Martin Hoi, hat schon wieder einen Weltrekord aufgestellt. Bei der 11. Hanneshof Ballonwoche in Filzmoos, dem größten Winter-Ballon-Meeting in Österreich, holte der Extremkraftsportler einen Heißluftballon vom Himmel. Hoi zog aus 30 Metern Höhe den Ballon über eine Umlenkrolle, die an einem Lkw fixiert war, zu Boden. Die Zug-Waage zeigte exakt 200 Kilogramm an.
Die rund 1.000 Zuschauer waren begeistert und trieben den Kraftsportler mit ihren Sprechchören "Hoi, Hoi, Hoi" zum Rekord. Es war extrem schwierig, denn der Ballon zog nicht nur nach oben, sondern durch den Wind auch seitlich. Eine zusätzliche Herausforderung war der schneebedeckte Untergrund, denn trotz Steigeisen waren nur kleine Schritte möglich. Martin Hoi: "Wegen des starken Windes und weil der Ballon ständig nach oben zog, war das eines meiner bisher schwersten Unterfangen!"
Insgesamt ist Hoi in seiner Karriere mittlerweile mit 15 Weltrekord-Urkunden ausgezeichnet worden. Und 2020 sollen noch welche hinzukommen, verriet der 195 cm große und knapp 190 kg schwere Hüne, denn weitere spektakuläre Projekte sind geplant. Der neue Weltrekord wird jetzt beim RID (Rekord-Institut für Deutschland), Herausgeber von "Weltrekorde made in Germany, Österreich, Schweiz", eingereicht.
Erst zwei Monate zuvor hatte Martin Hoi seinen bis dahin jüngsten Weltrekord aufgestellt. Er bog zehn, 1,10 Meter lange und 1,6 Zentimeter starke Stahlstangen hintereinander zusammen, und zwar innerhalb von nur 55 Sekunden. Diesen Kraftakt vollführte Hoi im Rahmen der Präsentation des Buches "Am Anfang war die Hantel" von Dorian Wiedergut in Klagenfurt.
Die Hanneshof Ballonwochen stellen jedes Jahr im Jänner eine besondere Attraktion dar. An strahlend schönen und kalten Tagen steigen zahlreiche Heißluftballons zum Himmel auf und bieten den Passagieren eine atemberaubende Aussicht auf Filzmoos, die Bischofsmütze und das gewaltige Dachsteinmassiv.