Corona-Kunstaktion "for distance" - Generalprobe war erfolgreich
Offizielle Präsentation des weltweit einzigartigen Kunstprojektes am 5. Jänner auf der Simonhöhe in Kärnten
Klagenfurt - Erfolgreich verlaufen ist die Generalprobe für eine weltweit einzigartige Kunstaktion im Hinblick auf die erforderlichen Abstandsregeln in den Corona-Zeiten. In der Skiregion Simonhöhe in Kärnten werden auf einer Fläche von 300 mal 20 Metern im Abstand von jeweils acht Metern 150 farbige, geometrische Flächen aufgebracht, in welchen jeweils ein lebensgroßer Scherenschnitt aufgestellt wird. Die offizielle Präsentation erfolgt am 5. Jänner.
"for distance ist die selbst erklärende Bildsprache für die Abstandsregeln", erklärt der Initiator des Projektes, der Kärntner Aktionist Reinhard Eberhart. Die "Covid-Geometrie"wirkt wie eine übergroße Tapete im Schnee und soll die notwendige Abstandshaltung im Kampf gegen die Pandemie plastisch darstellen sowie in das Bewusstsein der Menschen tragen. Eberhart: "for distance strahlt Sicherheit und Lebenslust aus."
Nach der Fertigstellung des Projektes wird ein eindrucksvolles Gesamtbild entstehen. Die künstlerische Installation wird sich schon nach vier bis sechs Stunden wieder auflösen, da sie aus umweltschonender Lebensmittelfarbe produziert wird.
"for distance ist eines der wenigen Kunstprojekte, die derzeit im Lockdown durchgeführt werden können. Die Aktion soll anschaulich dokumentieren, dass das Virus bei genügendem Abstand keine Ansteckungsgefahr mehr darstellt und so Zuversicht dokumentieren. Eberhart: "Mit dieser Kunstaktion zeigen wir Flagge und schaffen Bewusstsein!"
INFO: Bilder kostenlos herunterzuladen und zu veröffentlichen.
Rückfragen: Reinhart Eberhart - +34 664/3011100