"Täglich Fasching" mit Rekord-Auflage von 111.111 erschienen
Österreichs größte Faschingszeitung ab sofort erhältlich - 11 Fragen mit brisantem Inhalt an die besten 41 Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahlen
Klagenfurt - Trotz Corona darf gelacht werden - zumindest in Kärnten! Am Dienstag ist im südlichsten Bundesland das Narrenblatt "Täglich Fasching" erschienen und ab sofort in den Trafiken erhältlich. Die Auflage ist so hoch wie noch nie: 111.111 Exemplare. Die ersten 14 Tage wird das humorvolle Blatt in jeder Kärntner Trafik "nach dem Krapfenpreis-Index" um 1,11 erhältlich sein, danach erfolgt die Gratisverteilung durch das Zufallsprinzip.
Da sich die Faschingsgilden streng an die Covid-Regeln halten und alle Auftritte abgesagt haben, präsentieren sie sich exklusiv in der Faschingszeitung. Die Stadtrichter versorgen die Leser mit ihrem "bla-bla" und prominenten Lesetipps für den Lockdown. Die St. Andräer veröffentlichen mit ihrem "Nia-gnua" das große Sparprogramm der Bundesregierung. Die Hermagorer Faschingsgilde verkündet mit "Lei-her" das Ende der Kasnudl und anderer diskriminierender Bezeichnungen in der Kärntner Küche.
Die St. Veiter Faschingsgilde erklärt mit "Namla-Woll-Woll", warum die Gewerkschaft für die Sonntagsöffnung eintritt. Die Feldkirchner Faschingsgilde weckt mit "Gluck, Gluck, ole" Urlaubsgefühle auf Dahamas und Balkonien. Die Pörtschacher Faschingsgilde ruft mit "Lei-Wossa" die unschuldigen Corona-Sünder in Erinnerung. Und die Chefs des Faschings, die Villacher "Lei-Lei"-Narren, verzichten auch dieses Jahr nicht auf ihren Maskenball.
Höhepunkt von "Täglich Fasching" ist aber wohl das politische Geständnis" der besten 41 Bürgermeisterkandidat*innen aller Zeiten für die Gemeinderatswahl am 28. Februar. Jede und jeder dieser honorigen Persönlichkeiten beantwortet auf je einer Seite 11 Fragen, die immer wieder für großes Erstaunen und natürlich für Humor sorgen.
Es gibt aber noch viel mehr: Leserbriefe, Kurzmeldungen, Horoskope, Rätsel und die Werbung. Und weil der Fasching als Mahner immer der Politik und der Gesellschaft den Spiegel vorhält, wird heuer erstmals das Wasserleitsystem kreuz und quer durch alle Kärntner Gemeinden im durchlaufenden Rahmen von Illustrator LEX präsentiert.