700 Klagenfurter Schüler treffen 400 Behinderte aus dem Alpen-Adria-Raum
Klagenfurt - Vom 24. bis 27. April findet in Klagenfurt die zehnte Inclusia statt, eine in Europa einzigartige Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. 700 Schülerinnen und Schüler aus 33 Schulklassen der Kärntner Landeshauptstadt sowie 400 Menschen mit Behinderung aus dem Alpen-Adria-Raum werden wieder Freundschaften schließen und ein schönes Fest feiern.
Während der Inclusia leben wir das, was wir Inclusion nennen: Die Vielfalt der Menschen als Bereicherung der Gesellschaft und als wertvollen Schatz zu sehen, erläutert Inclusia-Gründer und Veranstalter Dr. Dieter Klammer. Die Schülerinnen und Schüler erleben Inclusion, indem sie gemeinsam mit ihren Gästen den Unterricht gestalten, miteinander malen, kochen, zusammen Sport betreiben, im Chor singen und musizieren. Klammer: Das positive Echo in der Klagenfurter Bevölkerung und an den Schulen sind ein starker Beweis an Offenheit und Menschlichkeit, der uns gleichermaßen stolz und dankbar macht!
An der Conclusia 2012 nehmen Schüler aus praktisch allen Unterrichtsanstalten teil, von der Volksschule über die Hauptschule und Montessori-Schule bis hin zur HAK und dem Gymnasium. Höhepunkt der viertägigen Veranstaltung ist die Gala zur Verleihung des Preises Die Inclusia - Auszeichnung für hervorragende Inclusionsprojekte. Klammer: Menschen mit Behinderung sind wertvolle und gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft. Die Begegnung auf Augenhöhe ist das Entscheidende.
Info: Verein INCLUSIA, Menschen wie wir sind
St. Anna Str. 23
A 9081 Reifnitz am Wörthersee
Tel: +43 (0)4273 - 21017, +43 (0)664 - 7382 7132
Email: info@inclusia.at
Internet: www.inclusia.at
Fotos: Gert Eggenberger
Die Bilder sind bei Namensnennung kostenlos zu verwenden.